Rostfreie Metalle voraus
Das Portfolio von AMARI Metall ist seit jeher auf den rostfreien Bereich ausgerichtet. Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Buntmetalle bieten ideale Eigenschaften für die anspruchsvolle Umgebung auf See.
Besonders hochwertige Komponenten, bei denen Langlebigkeit oder mechanische Beanspruchung im Fokus stehen, können aus Material von AMARI Metall hervorragend gefertigt werden.
Qualität in Sicht
Das Klima auf See ist rau. Entsprechend sind die Anforderungen an Mensch und Material. Die Niederlassungen von AMARI Metall beraten ihre Kunden gern, wenn es um das richtige Material oder eine geeignete Kombination verschiedener Werkstoffe geht. Und natürlich liefern wir entsprechend geeignete Metalle für alle Anwendungsbereiche und Situationen. Egal wie extrem diese auch sein mögen.
Schnell ans Ziel
Mehr über die Niederlassungen von AMARI Metall erfahren.
Hochwertige Metalle auf hoher See
Die Verwendung von Leichtmetall und Edelstahl rostfrei spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Schifffahrt, der maritimen Wirtschaft und Off-Shore Technologien wie zum Beispiel Förderplattformen oder Windkraftwerken. Diese Materialien bieten eine Vielzahl von technischen Vorteilen und tragen wesentlich zur Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit dieser Strukturen bei.
Leichtmetalle wie Aluminium und Magnesium werden in verschiedenen Bereichen der maritimen Industrie eingesetzt. Aufgrund ihrer geringen Dichte ermöglichen sie eine Gewichtsreduzierung, was wiederum zu einer verbesserten Energieeffizienz und einer erhöhten Tragfähigkeit führt. Leichtmetalle bieten auch eine gute Korrosionsbeständigkeit, was besonders wichtig ist, wenn sie in direktem Kontakt mit Meerwasser stehen. Dies reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Lebensdauer von Schiffen und Plattformen.
Edelstahl rostfrei ist ein unverzichtbares Material in der maritimen Industrie. Es zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus, insbesondere gegenüber Salzwasser, was bei Schiffen und Plattformen von entscheidender Bedeutung ist. Dadurch bleibt die strukturelle Integrität erhalten und die Sicherheit der Schiffe und Plattformen wird gewährleistet. Edelstahl ist zudem hitzebeständig und weist eine hohe Festigkeit auf, was es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen maritimen Umgebungen macht.
Im Schiffbau werden Leichtmetalle und Edelstahl rostfrei für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Zum Beispiel werden Aluminiumlegierungen für den Bau von Schiffsrümpfen, Decks, Aufbauten und Leitern verwendet. Diese Materialien bieten eine ausgezeichnete Gewichts- und Korrosionsbeständigkeit, was zu einer verbesserten Leistung und geringeren Betriebskosten führt. Edelstahl findet Verwendung in Bereichen, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind, wie z.B. in Schiffspropellern, Antriebssystemen und Rettungsbooten.
Auch in der maritimen Wirtschaft und bei Förderplattformen spielt die Verwendung von Leichtmetall und Edelstahl rostfrei eine wichtige Rolle. In der Offshore-Industrie werden diese Materialien für die Konstruktion von Plattformen, Brücken, Rohrleitungen, Tanks und anderen Komponenten eingesetzt. Sie bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber den extremen Umweltbedingungen auf See, wie beispielsweise Salzwasser, hohen Wellen, Wind und Wetter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Leichtmetall und Edelstahl rostfrei in der Schifffahrt, maritimen Wirtschaft und bei Förderplattformen technisch äußerst vorteilhaft ist. Diese Materialien bieten eine geringe Dichte, hohe Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit. Sie tragen zur Gewichtsreduzierung, Energieeffizienz, Sicherheit und geringeren Wartungskosten bei. In einer anspruchsvollen maritimen Umgebung sind sie unverzichtbar und ermöglichen den Bau robuster und zuverlässiger Strukturen, die den Herausforderungen der Meere standhalten.